Bei Haarausfall sind die Ursachen bei Männern vielfältig. Einige Arten des Haarverlustes sind sogar reversibel. Damit der Auslöser schnellstmöglich gefunden werden kann, solltest Du einen Arztbesuch nicht auf die lange Bank schieben.
Wann ist Haarausfall bedenklich?
Von krankhaftem Haarausfall gehen Experten dann aus, wenn Dir über einen längeren Zeitraum hinweg täglich mehr als 100 Haare ausfallen. Machen sich erste lichte Stellen bemerkbar, solltest Du Dich an einen Arzt wenden. Meistens sind genetische Faktoren beim Haarausfall als Ursachen für junge Männer verantwortlich. Allerdings empfiehlt es sich trotzdem, mit einem Arzt nach dem Grund für das plötzliche Ausfallen zu suchen.
Bei Haarausfall sind diese Ursachen für junge Männer wahrscheinlich
Grundsätzlich kann es mehrere Gründe für das Ausfallen von Haaren geben. Im Folgenden bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Arten des Haarverlustes, unter denen „Mann“ leiden kann:
- Erblich bedingter Haarausfall: Die genetische Veranlagung ist beim Mann die häufigste Ursache für Haarausfall. Bei über 60 Prozent der Patienten mit diesem Leiden liegt die erblich bedingte Form zugrunde. Kommt für Haarausfall diese Ursache beim Mann infrage, weisen die Haarwurzeln eine Überempfindlichkeit gegen das männliche Sexualhormon auf. Der Verlauf macht sich zuerst durch eine verkürzte Wachstumsphase bemerkbar. Daraufhin kommt es zu einem Schrumpfen der Follikel, woraufhin lediglich kurze, dünne Haare – die so genannten Vellushaare – wachsen. Oft fallen diese nach einer Zeit auch aus, wobei die betreffenden Stellen kahl bleiben. Diese Form des Haarausfalls ist irreversibel und kann nur durch eine Transplantation behoben werden.
- Kreisrunder Haarausfall: Für diesen Haarausfall ist die Ursache beim Mann noch immer nicht vollständig geklärt. Allerdings glauben Experten, dass es bestimmte Faktoren gibt, welche die Entstehung begünstigen. So wird unter anderem eine Autoimmunreaktion für den Haarausfall als Ursachen bei Männern verantwortlich gemacht. Dabei kommt es aufgrund einer Störung des Immunsystems dazu, dass der Organismus die Haarwurzeln angreift. Dadurch werden die Haare geschwächt, bis sie schließlich ganz ausfallen. Oft wurde beobachtet, dass Männer, bei denen kreisrunder Haarausfall auftritt, auch an Schuppenflechte leiden. Experten sind außerdem der Meinung, dass psychische Belastungen sowie erbliche Faktoren das Auftreten begünstigen. Je nach Schweregrad kann hier ebenfalls eine Transplantation erforderlich sein. Allerdings solltest Du Dich dafür rechtzeitig an einen Arzt wenden. Nur so stellst Du sicher, dass am Kopf noch ausreichend Haare für den Eingriff vorhanden sind.
- Diffuser Haarausfall: Bei dieser Form von Haarausfall sind Ursachen für junge Männer eine Schädigung der Haarwurzeln. Dadurch verlieren Betroffene ihre Haare am ganzen Kopf, wobei dies oft relativ gleichmäßig passiert. Das Kopfhaar lichtet sich zunehmend, wodurch nach einiger Zeit die Kopfhaut durchscheint. Unter anderem kann die Einnahme von Medikamenten Auslöser sein. Zytostatika bei der Chemotherapie sowie einige Arzneimittel gegen die Schilddrüsenüberfunktion sind dafür bekannt, dass sie zu einem diffusen Verlust des Haupthaars führen. Daneben kommen auch Infektionskrankheiten wie Typhus, Scharlach und Syphilis als Auslöser für Haarausfall infrage. Hast Du gerade eine lange Diät hinter Dir und ernährst Du generell nicht gesund, kann dies ebenfalls den Verlust Deiner Kopfhaare zu Folge haben. Diffuser Haarausfall hat den Vorteil, dass er in den meisten Fällen reversibel ist. Voraussetzung ist natürlich, dass dem Auslöser auf den Grund gegangen wird. Solltest Du an Dir also einen vermehrten Verlust Deiner Haare feststellen, gehe unbedingt zum Arzt.
- Belastungsbedingte Alopezie: Hier handelt es sich um eine Form von Haarverlust, die vermehrt im Stirn- und im Schläfenbereich auftritt. Für diesen Haarausfall ist als Ursache beim Mann ein anhaltender Zug am Haupthaar verantwortlich – hervorgerufen wird dieses Leiden durch das Tragen eines zu straff gebundenen Zopfes. Bindest Du Deine Haare öfter zusammen, solltest Du darauf achten, dass Du das Haargummi keinen zu großen Druck ausübt
Fazit
Auch bei jungen Männern kann es zu krankhaftem Haarausfall kommen. Für Haarausfall ist als Ursache beim Mann eine Vielzahl von Gründen wahrscheinlich. Um eine ernsthafte Erkrankung auszuschließen, gilt es, die Auslöser zu ergründen. Bei irreversiblem Haarausfall kann eine Transplantation Abhilfe schaffen.