Möchtest du Haare transplantieren lassen, um kahle Stellen wieder aufzufüllen und zu neuem Selbstbewusstsein zu gelangen, kannst du verschiedene neuartige Methoden auswählen. Eine solche Methode ist die Ice-Grafts Haartransplantation. Die entnommenen Haarfollikel werden eisgekühlt, was eine höhere Überlebensrate garantiert. Die Ice-Grafts Haarverpflanzung ist für den Patienten mit weniger Stress verbunden.
Eigenhaarverpflanzung mit Ice-Grafts – eisgekühlte Haarfollikel
Die Eigenhaarverpflanzung mit Ice-Grafts wird mit der FUE-Methode ausgeführt. Bei jeder Haarverpflanzung müssen die entnommenen Haarwurzeln in einer Nährlösung aufbewahrt, bevor sie eingepflanzt werden. Das Besondere bei der Haarverpflanzung mit Ice-Grafts ist, dass die Nährlösung bei konstant niedrigen Temperaturen gekühlt wird. Diese Nährlösung enthält Vitamine, Biotin, verschiedene Nährstoffe und zwei starke Antioxidantien. Die Haarfollikel bekommen einen Kälteschock. Die kalten Temperaturen erhöhen die Lebensdauer der Haarfollikel, was weniger Stress für Arzt und Patient bedeutet. Die Ärzte können sich für den Eingriff mehr Zeit lassen. Der Kälteschock kurbelt das Wachstum der Haarwurzeln an.
Beim Einsetzen der Haarfollikel in die Kopfhaut werden entzündungshemmende Stoffe freigesetzt, die eine Regeneration der Zellen fördern. Eine höhere Anwuchsrate der transplantierten Haare ist gewährleistet. Mit den eisgekühlten Haarfollikeln profitierst du von einer höheren Haardichte. Da die eisgekühlte Nährlösung freie Radikale bekämpft, sind die transplantierten Haarfollikel besser geschützt. Eine schnellere Heilung ist gewährleistet, da es seltener zu Entzündungen kommt. Die Körperwärme der Kopfhaut und die kalten Temperaturen der Haarfollikel gehen eine äußerst wirksame Symbiose ein. Du musst keine Schmerzen und keinen Kälteschock befürchten, da du eine örtliche Betäubung bekommst.
Ausführung der Haarverpflanzung mit ICE-Grafts mit der FUE-Methode
Die FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) ist die gängigste Methode der Haarverpflanzung. Sie ist deutlich vorteilhafter und schonender für den Patienten als die FUT-Methode (Follicular Unit Transplantation), bei der vom Hinterkopf ein Streifen der Kopfhaut entnommen wird und die Entnahmestelle vernäht werden muss. Nach der Haarverpflanzung mit der FUT-Methode bleibt an der Entnahmestelle eine große Narbe zurück, die ein Problem darstellen könnte. Anders sieht es bei der FUE-Methode aus, bei der nur kleine Einstiche im Spenderbereich vorgenommen werden, die nicht vernäht werden müssen. Die Entnahmestellen heilen als kleine, punktförmige Narben ab, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind. Die Heilung im Spenderbereich erfolgt deutlich schneller als nach der FUT-Methode. Die Ice-Grafts Haarverpflanzung vereint die Vorteile der FUE-Methode und der eisgekühlten Haarfollikel:
- höhere Anwuchsrate der transplantierten Haare
- besseres Wachstum der transplantierten Haare
- höhere Haardichte im Empfängerbereich
- schnellere Heilung
- geringeres Infektionsrisiko
- nur winzige Narben im Spender- und Empfängerbereich.
So erfolgt die Ice-Grafts Haartransplantation mit der FUE-Methode
Vor der Haarverpflanzung mit Ice-Grafts nach der FUE-Methode untersucht der Arzt zuerst deine Kopfhaut und deine Haare. Er nimmt eine Blutuntersuchung vor und befragt dich zu bekannten Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten, Allergien und Unverträglichkeiten sowie zur familiären Häufung von Haarausfall. Nachdem der Arzt die Haarlinie angezeichnet hat, wird dein Kopf rasiert. Damit du von der Haarverpflanzung nichts merkst, bekommst du eine örtliche Betäubung in den Spenderbereich und in den Empfängerbereich der Haare.
Nun kann der Arzt mit der Entnahme der Haarfollikel beginnen. Er benutzt dafür eine Hohlnadel, die von einem Mikromotor betrieben wird. Die entnommenen Haarfollikel werden auf Qualität geprüft. Der Arzt pflanzt nur die kräftigsten und gesündesten Haarfollikel ein. Bei der Ice-Grafts Haartransplantation legt der Arzt die zu transplantierenden Haarfollikel in eine Nährlösung ein, die konstant mit einer niedrigen Temperatur gekühlt wird. Im Empfängerbereich werden die Haarwurzelkanäle mit einem Skalpell oder einer Nadel geöffnet. Die entnommenen Haarfollikel werden in Wuchsrichtung und im entsprechenden Austrittswinkel in die zuvor geöffneten Kanäle eingepflanzt. Der Heilungsprozess kann nun beginnen.
Kurzer Heilungsprozess bei der Ice-Grafts Haarverpflanzung
Die eisgekühlten Haarfollikel sorgen für eine schnelle Heilung nach der Eigenhaarverpflanzung. Du musst ungefähr mit zwölf Tagen rechnen, in denen die Entnahme- und Transplantationsstellen verheilen. Zuerst juckt die Kopfhaut. Du solltest nicht kratzen, denn das kann zu Infektionen und zum Ausreißen der transplantierten Haare führen. In den ersten Tagen ist die Kopfhaut noch gerötet. An den Entnahme- und Transplantationsstellen bilden sich Krusten, die nach ungefähr zwölf Tagen abheilen. Das endgültige Ergebnis der Eigenhaarverpflanzung mit Ice-Grafts siehst du nach 12 bis 18 Monaten. Die Haare wachsen dann wieder voll nach.
Wie du zu einer schnellen Heilung beitragen kannst
Du hast es teilweise selbst in der Hand, wie schnell die Heilung erfolgt. Ein Antibiotikum schützt dich vor Infektionen. Damit es wirken kann, solltest du in den ersten zehn Tagen nach der Haarimplantation keinen Alkohol trinken. In den ersten zwei Wochen gelten noch weitere Tabus für dich. Du solltest Schwitzen und körperliche Anstrengung vermeiden, keinen Sport treiben und keinen Geschlechtsverkehr haben. Sauna, Schwimmbad, Solarium und intensive Sonneneinstrahlung solltest du einen Monat lang meiden. Um nicht am Kopfkissen festzukleben, musst du in den ersten fünf Nächten zum Schlafen ein Nackenkissen und eine Einwegunterlage verwenden. Die Haare kannst du 48 Stunden nach dem Eingriff zum ersten Mal waschen. Zuvor trägst du eine Lotion auf und lässt sie 45 Minuten einwirken. Nachdem du die Lotion ausgespült hast, trägst du das Shampoo auf, das du einige Minuten einwirken lässt und dann ausspülst. Lotion und Spezialshampoo solltest du von nun an über einen Zeitraum von zehn Tagen verwenden. Danach kannst du wieder dein eigenes Shampoo nutzen.
Fazit: Ice-Grafts Haarverpflanzung sorgt für hohe Anwuchsrate
Bei der Ice-Grafts Haartransplantation werden die entnommenen Haarfollikel in eine Nährlösung mit Biotin, Vitaminen und Antioxidantien eingelegt und gekühlt. Die Haarfollikel erleben einen Kälteschock. Sie wachsen schneller an und werden kräftiger. Die Anwuchsrate ist höher als ohne Kühlung. Da die Kombination von Körperwärme der Kopfhaut und gekühlten Haarfollikeln entzündungshemmend wirkt, ist eine schnellere Heilung gewährleistet. Die Haarverpflanzung wird nach der bewährten FUE-Methode vorgenommen, bei der nur winzige Narben entstehen.